Verbesserung der Radwegsituation in Nortorf


Antrag Bündnis 90/DIE GRÜNEN zur Verbesserung der Radwegsituation von Kreuzung Lohkamp/Kieler Straße bis Stadtausgang Richtung Bargstedt

Beschlussantrag:
Antragsteil 1: Fahrradweg von Kreuzung Lohkamp/Kieler Straße bis Kreuzung Jahnstraße – zu beschließende Maßnahme:

  • Die Amtsverwaltung wird beauftragt, die Beschilderung im oben genannten Abschnitt ent-sprechend den Vorgaben der StVO durchgängig zu gestalten und den Bauhof mit der Umsetzung zu beauftragen.
  • Die Stadtwerke Nortorf AoR sollen beauftragt werden, die Lichtmasten im Rahmen der Leitungssanierung an den in Fahrtrichtung rechten Rand des Fußweges zu versetzen.
  • Die Verwaltung wird beauftragt, die Engstelle zwischen Straßengeländer und Lichtzei-chenanlage durch das Versetzen selbiger zu entschärfen.
  • Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der nächsten Verkehrsschau vor Ort mit allen Beteiligten zu prüfen, ob die Lichtzeichenanlage näher in den Bereich Jahnstraße ver-setzt werden kann.

Antragsteil 2: Fahrradweg von Kreuzung Jahnstraße bis Stadtausgang Richtung Bargstedt – zu beschließende Maßnahmen:

  • Die Amtsverwaltung wird beauftragt, die Beschilderung im oben genannten Abschnitt ent-sprechend den Vorgaben der StVO durchgängig zu gestalten und den Bauhof mit der Umsetzung zu beauftragen.
  • Die Amtsverwaltung wird beauftragt, die radverkehrliche Regelungen an der Kreuzung Jungfernstieg/Große Mühlenstraße und weiter bis Kreuzung Neue Straße zu überarbeiten und mit der Straßenverkehrsbehörde des Kreise Rendsburg-Eckernförde umzusetzen. (Bilder 6 und 7 der Anlage).
  • Die Radwegquerung Oldenhüttener Weg soll farblich abgesetzt werden (rote Straßenmar-kierung)
  • Das „Radfahrer queren“-Schild (VZ 1000-32) am Galgenbergsweg soll nach StVO ausge-führt und so versetzt werden, dass es auch bei Vegetation sichtbar bleibt.
  • Alle Kreuzungsbereichen, die auf den Radweg Lohkamp bis Stadtausgang Bargstedter Straße stoßen, sollen, soweit noch nicht vorhanden, mit „Radfahrer queren“-Schild (VZ 1000-32) gekennzeichnet werden.
  • Die Stadtwerke Nortorf AoR sollen beauftragt werden (da, wo noch nicht umgesetzt), die
  • Lichtmasten im Rahmen der Leitungssanierung an den in Fahrtrichtung rechten Rand des Fußweges zu versetzen.

Ab Neue Str.: Kombinierter Rad-Fußweg mit Nutzung in beide Richtungen zu eng!

Begründung:
Die Radwegsituation in den bezeichneten Streckenabschnitten ist unbefriedigend und teilweise
für die Verkehrsteilnehmer gefährlich. Zudem entspricht die Beschilderung nur in Teilen den
Vorgaben der StVO.
Die beiliegende Dokumentation „Ist-Situation Radweg von Kreuzung Lohkamp/Kieler Str. bis
Stadtausgang Bargstedter Straße“ ist in weiten Teilen selbstsprechend.
Die Antragsteller beantragen, die Details im Rahmen der Beratung vorstellen zu dürfen und
verzichten hier ausdrücklich auf den Anspruch, alle Details in den formulierten
Beschlussanträgen wiedergegeben zu haben.

Nortorf, 30.01.2025

Beschluss in der Stadtverordnetenversammlung am 23. Juni 2025:

Unserem Antrag wurde nicht gefolgt, sondern mehrheitlich zulasten der Radfahrerinnen und Radfahrer auf den im Oktober anstehenden Vor-Ort-Termin mit der Kreisverkehrsaufsicht verwiesen.

In der